Advanced Backup Manager

 
Mit dem Advanced Backup Manager erstellen Sie professionelle Sicherungen Ihrer wichtigen Dateien und Laufwerke. Das Programm bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und verschiede Arten der Anwendung. Zeitgesteuerte, manuelle oder gar vollautomatische Sicherungen, auf alle gebräuchlichen Medien, sind für das Programm kein Problem.
 
Besonderheiten
•Erstellen Sie Abbilder (1:1 Kopien) von Festplatten und Laufwerken.
•Sowohl Hot-Backup (im laufenden Betrieb) als auch Cold-Backup wird unterstützt durch den "Shadow Copy Service".
•Die Abbilder von Festplatten und Laufwerken lassen sich bequem als Laufwerk einbinden, um sie zu durchsuchen oder einzelne Dateien wiederherzustellen.
•Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien und Ordner in unterschiedlichen Archivformaten (z.B.: Zip)
•Klonen Sie Festplatten und Laufwerke aller Formate
•Erstellen Sie virtuelle Festplatten aus Ihren Laufwerken
•Synchronisieren Sie Dateien und Ordner zwischen verschiedenen Verzeichnissen
•Zeitgesteuerte, manuelle oder vollautomatische Sicherung
•Diverse Zielmedien: Festplatte, Netzwerk, USB Sticks, FTP-Server
•Komprimierung mit drei verschiedenen Methoden: Darunter ZIP(Deflate), LZMA und SpeedyLZ
•Verschlüsselung Ihrer Daten mit Regierungsstandard AES 128 Bit, 192 Bit oder 256 Bit
•Unterstützte Festplatten-Formate: IDE, ATA, SATA, SCSI, 4K-Sektor-Ausrichtung für moderne Festplatten, uvm.
•Erstellen eines windowsbasierten Rettungsmediums (Notfall-CD) für die Wiederherstellung der Daten im Notfall. (Ab Windows Vista aufwärts)
•Einfaches, übersichtliches und intuitives Konzept
•Unterstützung für moderne UEFI und alte BIOS Systeme
•Unterstützung UNC Pfade mit Zeichenlängen bis zu 32000 Zeichen und Unicode Pfade für verschiede Sprache- Schriftarten

 

Beschreibung

Die Software erstellt für Sie Backups jeder Art. Sei es die Sicherung von Dateien und Ordnern, Einstellungen, Laufwerken oder gar das Erstellen eines kompletten Abbilds einer Festplatte. Dieser einzigartige Backup Manager übernimmt auf Wunsch, vollautomatisch die ganze Arbeit, oder gibt Ihnen die Freiheit, selbst den Zeitpunkt jederzeit zu bestimmen.

Neben lokalen und externen Festplatten, USB Sticks, Netzwerkspeicher und NAS-Laufwerke, können Sie auch Ihren Speicherplatz auf einem FTP-Server als Backup-Medium nutzen. Zahlreiche Zusatzeinstellungen, wie die Verschlüsselung von Sicherungsdateien und die Komprimierung, lassen keine Wünsche offen.

Zudem unterstützt der "Advanced Backup Manager" das Klonen von Festplatten und Laufwerken in verschiedenen Formaten. Dabei werden Anschlussmöglichkeiten über IDE, ATA, SATA, SCSI unterstützt, sowie eine 4K-Sektor-Ausrichtung für moderne Festplatten.

Ein weiteres Highlight des Programms, ist sein Angebot der Synchronisierung von verschiedenen Verzeichnissen und Dateien mit vielen Optionen. Hinzu kommen eine Vielzahl an Filter, die eine genaue Auswahl der gewünschten Dateien ermöglichen.

Besonders empfehlenswert ist die Funktion, die Ihre Programmeinstellungen sichert. Dabei werden Ihre gesamten E-Mails, Accountdaten, Browsereinstellungen wie Lesezeichen, Cookies, Verlauf und Logins mit vielen anderen wichtigen Einstellungen aufbewahrt, welche im Fall eines Fehlers oder System-Crashs mühelos wiederhergestellt werden können.

Mit der einfachen Struktur der Benutzeroberfläche und der intuitiven Steuerung, kommen selbst unerfahrene Anwender zu Ihrem maximalen Komfort. Über einen einfachen Assistenten, der Sie beim Anlegen eines neuen Sicherungsauftrags begleitet, kommen Sie schnell zum Ziel.

Mit einem einfach erstellen Rettungsmedium unter Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows Server 2008 und Windows Server 2012 können Sie alle Ihre Daten im Notfall sofort wiederherstellen. Ob ganze Festplatten oder einzelne Dateien.

Durch die Komplettlösung im "Advanced Backup Manager", sind Sie gegen jeden unverhofften Datenverlust und Festplatten-Crash abgesichert.

 

Unterstützte Betriebssysteme

Windows 8.1 -  (32-bit & 64-bit)
Windows 8 -  (32-bit & 64-bit)
Windows 7 -  (32-bit & 64-bit)
Windows Vista -  (32-bit & 64-bit)
Windows XP -  (32-bit & 64-bit)
Windows Server 2012 R2 -  (32-bit & 64-bit)
Windows Server 2012 -  (32-bit & 64-bit)
Windows Server 2008 R2 -  (32-bit & 64-bit)
Windows Server 2008 -  (32-bit & 64-bit)


Hier geht's zur Webseite des Herstellers